
Wir sind zertifiziert.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Die wichtigsten Informationen zur aktuellen Situation zum Corona-Virurs finden Sie auf den Internetseiten des Robert-Koch-Institutes:
Liebe Patienten und Besucher,
die Händedesinfektion in Gesundheitseinrichtungen ist sehr wichtig.
Bitte machen Sie mit!
Wann sollten Sie sich die Hände desinfizieren?
- bei Betreten des Krankenhauses
- vor Betreten des Patientenzimmers
- vor den Mahlzeiten
- vor und nach Kontakt mit anderen Patienten
- vor dem Verlassen der Zimmers
- nach dem Toilettengang
- nach dem Niesen oder Husten
Jährliche Aktionen zum Händehygienetag: "Das ist ja aller HAND!"
Der diesjährige Aktionstag stand unter dem Motto „ALLERHand".
Die Versorgung und Behandlung unserer Patienten besteht zum überwiegenden Teil aus "Hand"-Arbeit. Daher ist die Händedesinfektion besonders wichtig und unerlässlich.
Am Händehygienetag am 05.05.2019 wurde das Wissen unserer Mitarbeiter aufgefrischt und durch die anschauliche Darstellung der Keimvermehrung sollte die Notwendigkeit der Händehygiene unterstreichen.
Speziell wurde auf die korrekte Ausführung der Händedesinfektion mit Hilfe einer gefärbten Lösung eingegangen.
Und so desinfizieren Sie Ihre Hände richtig
- Händedesinfektionsmittel (2 Spenderhübe)
- in die hohle Hand geben und bis zur Trocknung verreiben
- Die gesamte Hand mindestens 30 Sekunden feuchthalten.
- Besonders wichtig sind die Finger- und Daumenkuppen,
Handinnenfläche und Fingerzwischenräume.
Spender mit Desinfektionsmittel finden Sie an allen wichtigen Eingängen des Krankenhauses,
in den Stationsfluren, Toilettenräumen und in den Patientenzimmern.
Vielen Dank für's Mitmachen!