Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Intensivstation

EKG (Elektrokardiographie)

Das EKG bezeichnet eine Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Die Herzaktion wird über Elektroden abgeleitet und in Form von Kurven aufgezeichnet. Anhand dieser Kurven kann der Arzt beurteilen, ob das Herz störungsfrei funktioniert.

Am St. Marienstift erfolgt Ihre EKG-Untersuchung in der Radiologie-Abteilung.

EKG am St. Marienstift

Das EKG bezeichnet eine Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Die Herzaktion wird über Elektroden abgeleitet und in Form von Kurven aufgezeichnet. Anhand dieser Kurven kann der Arzt beurteilen, ob das Herz störungsfrei funktioniert.

Eine EKG-Auswertung wird vor jedem operativen Eingriff benötigt, um zu schauen, ob es Ihnen gut geht.

Am St. Marienstift wird Ihre EKG-Untersuchung in der Abteilung Radiologie vorgenommen.