
Was Sie zu Ihrem Termin bei uns mitbringen sollten
Um einen schnellen Ablauf sicher zu stellen benötigen wir von Ihnen:
- Einen rosafarbenen Einweisungsschein Ihres behandelnden Arztes
- Mögliche Vorbefunde (CD, bundeseinheitlicher Medikationsplan)
- Ihre Chipkarte bzw. Cliniccard bei Privatversicherten
Terminvereinbarung per Telefon
Wollen Sie zu einer geplanten Behandlung in unser Haus kommen, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. Bitte planen Sie für das Telefonat etwas Zeit ein, damit wir alle damit zusammenhängenden Fragen in Ruhe klären können.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klären dann mit Ihnen Schritt für Schritt die notwendigen Fragen und teilen Ihnen den nächstmöglichen Termin mit. Darüber hinaus besprechen wir mögliche vorbereitende Maßnahmen für die Untersuchung(en).
Ihre erste Anlaufstelle für Terminanfragen
Sie wurden zu uns in das Krankenhaus St. Marienstift eingewiesen? Unsere Fachärzte in den Abteilungen möchten mit Ihnen die bevorstehende OP besprechen, einige Voruntersuchungen vornehmen oder das Narkosegespräch soll erfolgen?
- Das Team der Zentralen Anbulanz ist die erste telefonische Anlaufstelle für Sie. Alle vorstationären Sprechstunden der Fachbereiche und Kliniken werden hier gebündelt.
-
Unseren telefonischen Termindienst erreichen Sie immer montags von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr und Die. - Frei. von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0391/7262-115.
- Unsere Anmeldung erreichen Sie von Mo. bis Do. von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
Fr. von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0391/7262- 100 oder - 101.
- Außerhalb der Dienstzeiten haben wir einen Anrufbeantworter für Sie eingeschaltet, den wir zeitnah abarbeiten.
- Zusätzlich haben Sie über unser Kontaktformular die Möglichkeit, uns eine Nachricht bzw. Ihren Wunsch zu hinterlassen.
- Über den Abteilungsfinder „Alle Telefonnummern auf einen Blick“ finden Sie die jeweiligen Durchwahlnummer Ihrer gewünschten Fachabteilung.
-
Unsere Zentrale für alle anderen Anfragen erreichen Sie über die 0391/72627.
Vorstationäre Untersuchung, Ambulante OP (AOP) oder Magen-Darm-Spiegelung
Gründe für einen Krankenhausbesuch sind zum Beispiel das Einholen einer Zweitmeinung und das Besprechen eines notwendigen Eingriffs in einer unseren vielen Indikationssprechstunden oder Ambulanzen (Ambulanz des Brustzentrums, Spezialsprechstunde, Ambulanz für Gastroenterologie, das Legen eines Ports). Sie erhalten dann einen Termin für das Durchführen einer Untersuchung, wie zum Beispiel einer Darm-Spiegelung oder einer ambulanten oder stationären OP.

Kontakt
Sie finden die Zentrale Fachambulanz direkt im Eingangsbereich im Erdgeschoss des Hauses.
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
Tel: 0391/7262-100 oder -101
Fax: 0391/7262-063
E-Mail: info@st-marienstift.de
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
-
Unseren telefonischen Termindienst erreichen Sie immer montags von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr und Die. - Frei. von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0391/7262-115.
- Unsere Anmeldung erreichen Sie von Mo. bis Do. von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
Fr. von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0391/7262- 100 oder - 101.
- Außerhalb der Dienstzeiten haben wir einen Anrufbeantworter für Sie eingeschaltet, den wir zeitnah abarbeiten.
- Zusätzlich haben Sie über unser Kontaktformular die Möglichkeit, uns eine Nachricht bzw. Ihren Wunsch zu hinterlassen.