Assistenzarzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d)
Die Abteilung für Gastroenterologie versorgt Patienten mit gastroenterologischen Krankheitsbildern im ambulanten und im stationären Bereich. Jährlich werden ca. 1.200 Patienten im stationären Bereich betreut und ca. 3.000 ambulante endoskopische Untersuchungen durchgeführt. Darüber hinaus verfügen wir über eine High-end-Sonographie mit der Möglichkeit von Kontrastmittelsonographien und sonographisch gestützten Punktionen.
Ihr Profil
Wir suchen einen aufgeschlosse(n), interessierte(n) Kollegin(-en), die/der sich im Rahmen der Facharztweiterbildung "Innere Medizin" den Anforderungen in Diagnostik und Therapie internistischer Patienten mit gastroenterologischem Schwerpunkt - vorzugsweise im stationären Bereich - stellt.
Was wir bieten
Wir bieten ein erfahrenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen in der Sonographie sowie der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie, außerdem im Umgang mit gastroenterologischen Krankheitsbildern.
Außerdem:
- Eine tariflich abgesicherte Vergütung und Urlaubsplanung nach AVR Caritas Ost
- Arbeitszeiten, die eine Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ermöglichen
- Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Sportangebote vor Ort (z. B. Zumba, Yoga)
- JobRad
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bildungsurlaubstage
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit an einem modern ausgerichteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich einzubringen
- Ein angenehmes Team, das füreinander einsteht
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Sehr gute Anbindung zum öffentlichen Personen- und Nahverkehr sowie nahegelegen an die Autobahnen A 2 und A 14
Ihr Kontakt für Rückfragen
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung für Gastroenterologie besteht seit September 2004 am Krankenhaus St. Marienstift in Magdeburg. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse.