Dr Bretschneider Mit Kind
Icon Mutter Kind Station

Kinderabteilung/Kindergastroenterologie/­Kinderdiabetologie

Der besondere Schwerpunkt der Kinder-Abteilung liegt in der Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen Erkrankungen, Ernährungsstörungen sowie des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter.

Wir garantieren Ihnen eine kindzentrierte und gesamtheitlich orientierte Medizin und beziehen unsere kleinen Patienten und ihre Eltern in die Behandlung ein.

Kontakt
Standort & Anfahrt
Termine
Ambulanz

Sekretariat

Abteilung Kindergastroenterologie / Kinderdiabetologie
Chris
Lange
Telefon
Fax
0391/7262-075
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Kindergastroenterologie / Kinderdiabetologie
Harsdorfer Str. 30
39110
Magdeburg

Kinderambulanz

Sie erreichen die Kinderambulanz im Erdgeschoss über den Haupteingang  [den Flur geradeaus, vorletzte Tür auf der linken Seite] oder den Seiteneingang (im Treppenhaus oder mit dem Fahrstuhl ins Erdgeschoss, dann geradezu in den Hauptflur, dort die zweite Tür auf der rechten Seite).

Das Sekretariat der Kinder-Abteilung befindet sich im Untergeschoss rechts neben der Cafeteria.

Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg

Tel:  0391/7262-115
Fax: 0391/7262-063
E-Mail: info@st-marienstift.de

Karte per Klick laden
Mit dem Laden der Karte stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Termine in der Kinderambulanz

Ermächtigungs-Ambulanz Chefarzt Dr. Bretschneider für Kinder-Gastroenterologie und -Diabetologie

Montag bis Donnerstag 9:00 – 10:30, Montag und Donnerstag 13:30 – 16:00, Dienstag 13:30 – 14:30

Termin-Vereinbarung von 10:00 – 12:00 (Montag bis Donnerstag) unter Tel. 0391/7262–271

Bitte zur Vorstellung des Kindes Überweisungsschein vom Kinderarzt oder Hausarzt, Chipkarte sowie Vorbefunde mitbringen.

Ermächtigungs-Ambulanz Chefarzt Dr. Bretschneider für Kinder-Gastroenterologie und -Diabetologie

Sie erreichen die Kinderambulanz über:

Tel:   (03 91) 72 62 - 271
Fax:  (03 91) 72 62 - 095
Email: kinderambulanz@st-marienstift.de

Sie finden die Kinderambulanz im
Erdgeschoss über den Haupteingang  [den Flur geradeaus, vorletzte Tür auf der linken Seite].

Herzlich willkommen in der Abteilung für Kindergastroenterologie/Kinderdiabetologie

Die Kinder-Abteilung umfasst die Aufgabengebiete Neonatologie und die Spezielle Pädiatrie mit den Schwerpunkten Kinder-Gastroenterologie und -Diabetologie. Unsere Betreuungs-, Diagnostik- und Therapiemethoden orientieren sich an nationalen und internationalen Richtlinien und Standards.                         

Besonderen Wert legen wir auf eine kindzentrierte und gesamtheitlich orientierte Medizin mit größtmöglicher Einbeziehung unserer Patienten und Ihnen als Eltern in alle Entscheidungen und Maßnahmen.                                                                 

Die Untersuchungen und Behandlungen finden im Rahmen unserer Ambulanz, tagesstationär oder auf unserer Kinderstation statt. Eine Notaufnahme ist nicht vorgesehen. 

Ebenso werden die in unserem Krankenhaus operierten Kinder auf der Kinderstation und durch die Kinderärzte mitbetreut.

Wir versuchen, allen Eltern eine Mitaufnahme zu ermöglichen.

Ihre Ansprechpartner

Übersicht Team
Baby von Mitarbeiterin

Leistungsspektrum

Diagnostik und Therapie aller Altersgruppen mit

  • gastroenterologischen Problemen oder Ernährungsstörungen (Atemteste, pH-Metrie, Sonografie, Leberbiopsie, komplette Endoskopie mit PEG-Anlage)
  • Diabetes mellitus - sowohl bei der Manifestation als auch im weiteren Verlauf und
  • kinderchirurgischen, HNO- und urologischen Erkrankungen 
     

Unterlagen, die Sie bitte mitbringen

zur stationären bzw. vorstationären Aufnahme

  • Einweisungsschein (operativ zu versorgende Patienten) oder
  • Überweisungsschein (Dr. Bretschneider)
  • Chipkarte
  • Vorbefunde
  • Vorsorgeheft, Impfausweis, Röntgen-, Allergie- oder Herzpass
  • aktuell einzunehmende Medikamente
  • ggf. spezielle Nahrung
  • Dinge des persönlichen Bedarfes (Spiel-, Schlaf- und Waschsachen)

zur ambulanten Vorstellung in der Sprechstunde von  Dr. D. Bretschneider (lt. Ermächtigungsbeschluss):

  • Überweisungsschein vom Kinder- oder Hausarzt sowie des SPZ Magdeburg bei kindergastroenterologischen Fragestellungen sowie vom Kinder- oder Hausarzt, diabetologisch verantwortlichen Internisten sowie des SPZ Magdeburg bei Patienten mit diabetologischen Fragestellungen
  • Chipkarte
  • Vorbefunde
Wir kümmern uns um unsere jüngsten Patienten und beziehen Sie mit ein.

Auf dem Foto v.l.: Chefarzt Dr. D. Bretschneider und Oberarzt Dr. M. Schilling; Es fehlt Frau Dr. A. Sutcliffe.

Team Kinderärzte